| Nr. | 
Titel  | 
Autor  | 
Jahr  | 
Band  | 
 
| 1 | 
Energiewende Deutschland : kann der Strommarktsimulator GemCast den zukünftigen Energiemix und Strompreis zuverlässig berechnen? | 
Laurenz, Pierre | 
2016 | 
64 | 
| 2 | 
Der Product Carbon Footprint : die Erfassung von Teibhausgasemissionen mittels CO2-Fußabdruck | 
Wütz, Steffen | 
2015 | 
63 | 
| 3 | 
Sustainable Balanced Scorecard : Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitssystemen am Beispiel der REWE Group | 
Grübl, Matthias | 
2014 | 
62 | 
| 4 | 
Das Potenzial von Photovoltaik-Anlagen mit Energiespeicher : Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch und Autarkiegrad am Beispiel Ecolar-Home | 
Laurenz, Pierre | 
2014 | 
61 | 
| 5 | 
Mode und Ethik : eine Studie zu den Verbindungen zeitgenössischer Mode, Ethik und Wirtschaft  | 
Buxbaum, Marie-Sophie | 
2014 | 
60 | 
| 6 | 
Green-IT-Strategien für den Mittelstand : nachhaltige Lösungen in der IT und durch IT-Unterstützung  | 
Reisinger, Niklas | 
2014 | 
59 | 
| 7 | 
Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Auswahl eines Atommüllendlagers unter Berücksichtigung des Standortauswahlgesetzes | 
Blum, Dennis-Sebastian | 
2014 | 
58 | 
| 8 | 
Nachhaltigkeit der Vorstandsvergütungen : Status Quo der Dax-30-Unternehmen im Kontext des Gesetzes zur Angemessenheit von Vorstandsvergütungen (VorstAG) | 
Halter, Dominik | 
2013 | 
57 | 
| 9 | 
Business Process Management : die Bedeutung einer End-to-End Prozesssicht für die ökologische Nachhaltigkeit | 
Severini, Kai | 
2013 | 
56 | 
| 10 | 
Nachhaltigkeit im Handel : ein neuer Ansatz zur Profilierung von Handelsunternehmen | 
Dürk, Maike | 
2013 | 
55 | 
| 11 | 
Die globale Verbreitung von LEED : der Erfolg freiwilliger Standards im Green Building Sektor | 
Räder, Nils | 
2012 | 
54  | 
| 12 | 
Nachhaltigkeit in der Container Logistik : wie relevant ist die Nachhaltigkeit für das Unternehmensimage? | 
Martin, Alexander | 
2012 | 
53 | 
| 13 | 
Einfluss des Klimawandels auf das Gebäudeverhalten : eine energetische und ökonomische Betrachtung | 
Liebram, Alexander | 
2013 | 
52 | 
| 14 | 
Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus : Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus | 
Straub, Eva-Maria | 
2012 | 
51 | 
| 15 | 
Anforderungen an eine moderne, zukunftsfähige Stadtentwässerung : Entscheidungshilfe für die kommunale Praxis | 
Stöhr, Simone | 
2012 | 
50 | 
| 16 | 
Mobilität vs. Nachhaltigkeit : Car-Sharing als Lösung? | 
Borchardt, Michelle | 
2012 | 
49 | 
| 17 | 
Nachhaltige Investments und finanzielle Performance : ein Widerspruch oder eine reale Anlagealternative? | 
Werner, Martin | 
2012 | 
48 | 
| 18 | 
Zukunftsperspektiven für Anbieter alternativer Antriebe und Kraftstoffe in Lateinamerika : Mexiko, Argentinien und Brasilien als Wachstumsmärkte | 
Friederich, Florian | 
2012 | 
47 | 
| 19 | 
Der nachhaltige Tourist - eine Utopie? : zur Situation nachhaltiger Reiseformen auf dem deutschen Pauschalreisemarkt | 
Bleifuß, Alexander | 
2012 | 
46  | 
| 20 | 
Kraftstoffsparender Traktoreneinsatz : wie der Kraftstoffverbrauch in der Landwirtschaft verringert werden kann | 
Otto, Karin | 
2012 | 
45  | 
| 21 | 
Energiepolitik - Rahmenbedingungen für die Entwicklung von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien : Ökonomische Realität im Konflikt zu energiepolitischen Ambitionen? | 
Reimer, Simon | 
2012 | 
44 | 
| 22 | 
Erneuerbare Energien : Erzeugung, Vertrieb und Finanzierung | 
Reibel, Diana | 
2011 | 
43  | 
| 23 | 
Bioenergie und Nachhaltigkeit : ein Bewertungsmodell für Bioenergieprojekte unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit | 
Dürr, Martina | 
2011 | 
42 | 
| 24 | 
Elektromobilität und Elektrofahrzeuge : ökonomische Bewertung des Marktpotenzials im Jahr 2020 | 
Schuler, Bastian | 
2011 | 
41 | 
| 25 | 
Klimawandel und die Frage der Gerechtigkeit | 
Mesch, Kerstin | 
2011 | 
40 | 
| 26 | 
Marktübersicht Elektroautos : technologische Herausforderung im Elektroautomarkt-Segment | 
Hassanzada, T. | 
2011 | 
39 | 
| 27 | 
Solarkraftwerke - Projektfinanzierung in Deutschland : Entwicklung einer geeigneten Finanzierungsstruktur und Auswahl der Finanzierungsinstrumente | 
Boyanov, Yanislav Naskov | 
2011 | 
38 | 
| 28 | 
Elektroautos: Beginn eines neuen Zeitalters in der Automobilindustrie? : die Notwendigkeit des Wandels | 
Kleiner, Florian | 
2011 | 
37 | 
| 29 | 
Integrierte Klimaschutzkonzepte für Kommunen : Stärken-Schwächen-Analyse und Konzeptionierung eines idealen Leitprojektes | 
Kallmünzer, Brigitte | 
2010 | 
36 | 
| 30 | 
Green Fashion : ökologische Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie | 
Piegsa, Edith | 
2010 | 
35 | 
| 31 | 
Bewertung von Green Buildings : wie Nachhaltigkeitszertifikate die Integration des Green Values in die Immobilienbewertung ermöglichen | 
Waibel, Miriam | 
2010 | 
34 | 
| 32 | 
Green Building: Nachhaltigkeitszertifikate im Bausektor : Konsequenzen für die Bau- und Immobilienwirtschaft | 
Makkie, Houssam Eddin | 
2010 | 
33 | 
| 33 | 
Verbesserte Markt- und Systemintegration von Erneuerbaren Energien im Strombereich | 
Hüttner, Sabine | 
2010 | 
32 | 
| 34 | 
Bio-Lebensmittel in Deutschland : Kaufbarrieren und Vermarktung | 
Faltins, Rebecca | 
2010 | 
31 | 
| 35 | 
Biomasse als grundlastfähige erneuerbare Energie : Wirtschaftlichkeit und Marktentwicklung | 
Renger, Patrick | 
2010 | 
30 | 
| 36 | 
Photovoltaik in der Stadt- und Regionalplanung : Potenziale, Priorisierungen, Instrumente und Methoden  | 
Hufnagel, Samuel | 
2010 | 
29 | 
| 37 | 
Biokraftstoffe der ersten und zweiten Generation : eine umwelt- und innovationsökonomische Potentialanalyse | 
Bühler, Tobias | 
2010 | 
28 | 
| 38 | 
Biokraftstoffe : Potenziale, Herausforderungen und Wege einer nachhaltigen Nutzung | 
Hasenberg, Volker | 
2009 | 
27 | 
| 39 | 
Ökologische Logistik : Analyse von Wirkungszusammenhängen und Konzeption von ökologischen Wettbewerbs- und Logistikstrategien | 
Michalak, Percy | 
2009 | 
26 | 
| 40 | 
Energieeinsparmöglichkeiten an Bestandsgebäuden : ein Praxisbeispiel | 
Wolf, Benjamin | 
2009 | 
25 | 
| 41 | 
Der Photovoltaik-Anlagen Projektleitfaden : Solaranlagen Grundwissen von A - Z | 
Molitor, Patrick | 
2009 | 
24 | 
| 42 | 
Energieeffizienz von Gebäuden und Vermarktung von Immobilien : energetische Optimierung von Neu- und Bestandsbauten | 
Natho, Eike | 
2009 | 
23 | 
| 43 | 
Erneuerbare Energien im Mehrfamilienhaus : Einsatz regional regenerativer Energieträger anstelle von Erdöl für Mehrfamilienwohnanlagen | 
Kellner, Thomas | 
2009 | 
22 | 
| 44 | 
Green Buildings : nachhaltiges Bauen auf dem deutschen und amerikanischen Gewerbeimmobilienmarkt | 
Puls, Christian | 
2009 | 
21 | 
| 45 | 
Life Cycle Assessment als Werkzeug zur Entwicklung umweltgerechter Produkte :  Strategien zur Implementierung von Ecodesign | 
Möltner, Clemens | 
2009 | 
20 | 
| 46 | 
Nachhaltige Flächenbelegung für nachwachsende Rohstoffe : landwirtschaftliche Produktion und Konsum tierischer Lebensmittel in Deutschland | 
Busch, Robert | 
2009 | 
19 | 
| 47 | 
Biomasseanbau und Naturschutz : Reformvorschläge für einen zunehmend ökologisch, gesellschafts- und klimapolitisch fragwürdigen Anbau von Biomasse | 
Lüdeke, Jens | 
2009 | 
18 | 
| 48 | 
EMAS : Umsetzung, Entwicklung und Zukunftsperspektiven der EU-Öko-Audit-Verordnung in Deutschland | 
Fuhrmann, Raiko | 
2009 | 
17 | 
| 49 | 
Innovationen für eine nachhaltige Mobilität : welchen Beitrag kann eine beidhändige Organisation leisten? | 
Weilinger, Mark H. | 
2008 | 
16 | 
| 50 | 
Klimawandel und Landwirtschaft : eine umweltökonomische Analyse | 
Goedecke, Mercedes | 
2008 | 
15 | 
| 51 | 
Planungshilfe Photovoltaik-Freilandanlagen : energiewirtschaftliche und planungsrechtliche Rahmenbedingungen und GIS -gestützte Standortsuche | 
Kallmünzer, Brigitte | 
2008 | 
14 | 
| 52 | 
Die Energieeinsparverordnung 2007 | 
Rohde, Christoph | 
2008 | 
13 | 
| 53 | 
Biogene Kraftstoffe in Deutschland : Biodiesel, Bioethanol, Pflanzenöl und Biomass-to-Liquid im Vergleich | 
Brysch, Stephanie | 
2008 | 
12 | 
| 54 | 
Brennstoffzellennutzung in der Biogastechnik : eine technische und ökonomische Analyse | 
Pingel, Lars | 
2008 | 
11 | 
| 55 | 
Energetische Bilanzierung von Baustoffen für den Holzhausbau | 
Luthe, Tobias | 
2008 | 
10 | 
| 56 | 
Energetische Sanierung des Wohnungsbestands durch Passivhaus-Technologien : eine szenariobasierte Lebenszyklus-Erfolgsanalyse | 
Mertens, Florian Arnold | 
2008 | 
9 | 
| 57 | 
Investitionsrechnung von Projekten in Windkraftanlagen : Bewertungsbesonderheiten und Investitionscontrolling | 
Tobias, Stefan | 
2007 | 
8 | 
| 58 | 
Kälteerzeugung für die Gebäudeklimatisierung : Anlagenoptimierung unter ökologischen und ökonomischen Aspekten | 
Laue, Carsten | 
2008 | 
7 | 
| 59 | 
Wirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Energieeinsparmöglichkeiten an Gebäuden : Beispiele mit Berechnungen der EnEV 2004 | 
Pawlick, Ricardo | 
2007 | 
6 | 
| 60 | 
Bioethanol - Kraftstoff der Zukunft? : ganzheitliche Analyse und empirische Erhebung über die Zukunftschancen des Kraftstoffs Bioethanol  | 
Kastenhuber, Martin | 
2007 | 
5 | 
| 61 | 
Biokraftstoffe : Potenzial, Zukunftsszenarien und Herstellungsverfahren im wirtschaftlichen Vergleich | 
Weitz, Michael | 
2006 | 
4 | 
| 62 | 
Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen : Untersuchung verschiedener Betreibermodelle | 
Philipp, Steffen | 
2006 | 
3 | 
| 63 | 
Trinkwasserversorgung im internationalen Vergleich : Versorgungssituation, wasserwirtschaftliche Strukturen und Trinkwasserpreise | 
Schlüter, Thoralf | 
2006 | 
2 | 
| 64 | 
Nachhaltiger Energieträger Biodiesel? : ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Bewertung eines alternativen Treibstoffs | 
Kaup, Felix | 
2006 | 
1 |