Hinweis zum Urheberrecht
Broschuere / Infomaterial zugänglich unter
URL: https://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/volltexte/2008/830/
Rahmenlehrplan Gemeinschaftskunde : Bildungsplan Wirtschaftsgymnasium ; Bildungsplan Teil B
Weitere Beteiligte (Hrsg. etc.): Christophers, Tjard (Red.) ...

SWD-Schlagwörter: |
| Rahmenrichtlinie , Lehrplan , Sozialkundeunterricht , Sekundarstufe 2 , Wirtschaftsgymnasium |
DDC-Sachgruppe: |
| Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Sonstige beteiligte Institution: |
| Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Bildung und Sport, Amt für Bildung (Hrsg.) |
Dokumentart: |
| Broschuere / Infomaterial |
Sprache: |
| Deutsch |
Erstellungsjahr: |
| 2004 |
Publikationsdatum: |
| 19.05.2008 |
Kurzfassung auf Deutsch: |
| Dieser Plan geht von dem Grundsatz aus, dass die verbindlichen Inhalte und die Anforderungen an die Leistungen
der Schülerinnen und Schüler nach klaren Bildungsstandards zu definieren sind. Es werden daher die Ziele
des Unterrichtsfaches und die didaktischen Grundsätze sowie die verbindlichen Inhalte, Anforderungen und
Beurteilungskriterien beschrieben.
Der vorgelegte Entwurf behält die bisher den Halbjahren der Studienstufe zugewiesenen Inhaltsfelder bei, verpflichtet
den Unterricht aber auf eine größere inhaltliche Breite als bisher. Er ermöglicht mit den alternativen
Vertiefungsbereichen weiterhin eine Tiefe des Unterrichts und der Anforderungen im Abitur, wie sie in den
Einheitlichen Prüfungsanforderungen der Kultusministerkonferenz (EPA) vorgesehen ist. Aus den alternativen
Vertiefungsbereichen werden die jährlich wechselnden Schwerpunktthemen für die zentralen Prüfungsaufgaben
festgelegt. In den davon nicht betroffenen Halbjahren können sie von den Kursleiterinnen bzw. Kursleitern und
ihren Kursen gewählt werden. |