|
Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zum Erbrecht
Nr. |
Titel |
Autor |
Jahr |
Band |
1 |
Testieren 2.0 - Eine Untersuchung zur Zulässigkeit und Notwendigkeit eines digitalen Testamentes |
Fink, Simon |
2024 |
30 |
2 |
Digitaler Nachlass - zwischen Erbrecht und Datenschutz |
Manhart, Johannes |
2023 |
29 |
3 |
Testamentsvollstrecker und "personal representative" bei der Erbauseinandersetzung : ein Rechtsvergleich |
Härer, Isabell |
2023 |
28 |
4 |
Die gesetzliche Erbfolge im syrischen Recht (für Muslime) und im deutschen Recht : eine rechtsvergleichende Studie unter Berücksichtigung des internationalen Erbrechts |
Edris, Mohammad |
2023 |
27 |
5 |
Die Vererbbarkeit des Geldentschädigungsanspruchs bei Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts |
Meichle, Eileen |
2021 |
26 |
6 |
Rechtsprobleme der Nachlassinsolvenz |
Schumann, Carolin |
2020 |
25 |
7 |
Der Nießbrauch als Gestaltungsmittel im Erbrecht sowie im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht |
Birkenbeil, Frank |
2020 |
24 |
8 |
Testierfähigkeit und Willensfreiheit : Die Problematik der beweisrechtlichen Vermutung der Testierfähigkeit |
Seibert, Ann |
2015 |
17 |
9 |
Stiftung und Testamentsvollstreckung |
Weidmann, Christina |
2009 |
6 |
10 |
Die Verteilung von Nutzungen und Belastungen zwischen Vor- und Nacherbe |
Kühn, Julia |
2009 |
4 |
Home |
Browsen |
Admin
Fragen und Anregungen an
pflicht@sub.uni-hamburg.de
epub2 - Letzte Änderung:
01.02.2022 |