epub @ SUB HH

   
 
 

Schriftenreihe: Schriftenreihe Innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis


Nr. Titel Autor Jahr Band
1 Frontline employee perceptions of working with collaborative service robots : focus on China Klein, Günther 2025 582
2 Vertrieb komplexer digitaler Produkt-Service-Systeme im Zeitalter der digitalen Servitization in produzierenden Industrieunternehmen Raabe, Katharina 2024 581
3 Produktion, Logistik und Controlling im Zeitalter der Digitalisierung 2024 580
4 Eine Untersuchung zur moralischen Urteilsfähigkeit von Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen Morgenthaler, Ekaterina 2024 579
5 Causal inference and causal machine learning for data-driven management : applications in corporate finance and marketing Wasserbacher, Helmut 2024 578
6 Technologieinduzierte Derivation nutzenpriorisierter Geschäftsmodelle : eine empirische Analyse am Beispiel von 5G Lohrke, Jaime 2024 577
7 Personalentwicklung: eine empirische Analyse zum Einsatz einer webbasierten Personalentwicklungsmaßnahme Salzmann, Andre 2024 576
8 Regulierungsmanagement bei deutschen Energieversorgungsunternehmen - Ausgestaltung und Performance-Measurement : eine empirische Untersuchung Erlich, Julia 2024 575
9 Weit mehr als von der Idee zur Lösung: besondere Aspekte des Design Thinking 2023 574
10 Die Auswirkungen verschärfter Haftungsrisiken auf die Prüfungsqualität in der Jahresabschlussprüfung Schneider, Anna 2023 573
11 Entwicklung des Boosted Innovation Loop-Vorgehensmodells für anwendungsorientierte Forschungsprojekte zur Überwindung von Hemmnissen im Kontext der Energiewende Leonhardt, Sven 2023 572
12 Erfolgsfaktoren in deutschen Kleinstunternehmen : die Bedeutung von Personeigenschaften und Gesundheit auf den Erfolg von Kleinstunternehmen Klöppel, Reinhard 2023 571
13 Der Reserved Alternative Investment Fund (RAIF) : eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Transparenz und Nachhaltigkeit am Investmentfondsstandort Luxemburg Batkiewicz, Marcus 2023 570
14 Einsatz von KI im Zusammenhang mit Vergabe und Bewirtschaftung von Privatkrediten in der Bank AG : Entscheidungsprozesse im Unternehmen, der Aufbau und die Anforderungen an das KI-basierte Scoring-Tool Jörin, Alla 2023 569
15 Grundlagen anorganischen Wachstums: Mergers & Acquisitions (M&A) für gemeinnützige Organisationen der sozialen Arbeit : Hintergründe, Anregungen und konkrete Vorgehensweisen für Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen bei Unternehmensakquisitionen Lehnhoff, Andre 2023 568
16 Investment in economies with challenging political circumstances : political risk on foreign direct investment of multinational companies in Russia Silveira, Leonie 2023 567
17 Das Phänomen "Betrieb" revisited : ein integrativer Ansatz zur Neukonzeption des Erfahrungsobjekts der Betriebswirtschaftslehre aus systemtheoretischer Perspektive Lingnau, Volker 2023 565
18 Bankfranchising als Organisationsform für die genossenschaftliche FinanzGruppe in Deutschland Jahnke, Matthias H. 2023 564
19 Utilization of digital transformation elements in project management : an investigation on how utilization of elements of digital transformation can impact project management and project success Nemirovski, Dimitri 2022 563
20 Organizational innovation in the age of industry 4.0 from management perspective Jankelová, Nadežda 2022 562
21 Benford's Law als Indikator zur Aufdeckung von Preiskollusion : eine empirische Studie am Beispiel des westaustralischen Tankstellenmarktes Geidel, Felix Alexander 2022 560
22 New product development projects : understanding decision-making in context of speed Haschka Fortes, Christiane 2022 559
23 Künstliche Intelligenz in Marketingorganisationen : eine Mehrfallstudie zur Identifikation von Barrieren und Einflussfaktoren bei der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz Wecke, Bernhard 2022 558
24 Unternehmenskennzahlen auf Basis der Buchungsmatrix : Überwachung der wirtschaftlichen Lage von kleinen und mittleren Unternehmen Güthe, Sebastian 2022 557
25 Consumers technology and innovation adoption and satisfaction Schubring, Sandra 2022 556
26 Steuerung der IT-Sicherheit Schallenberg, Lasse 2022 555
27 Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung Kaune, Katharina 2022 0554
28 Die Prüfung der Kreditinstitute : Ansätze zur Konkretisierung aufsichtsrechtlicher Prüfungsgrundsätze mit Orientierung an der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung Nickels, Tobias 2022 553
29 Vorgehensmodell zur Anwendung von Gewichtsrestriktionen in Basismodellen der Data Envelopment Analysis : Entwicklung am Beispiel einer Effizienzanalyse öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger Thüringens Borsch, Erik 2022 552
30 Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik 2022 551
31 Gamification im Berichtswesen : theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von Gamification bei Online-Umfragen und im Berichtswesen Seewald, Yannik 2022 550
32 Digitalisierung im Controlling deutscher Energieversorger : empirische Untersuchung zu Potenzial und Hindernissen der digitalen Wertschöpfung und Transformation in einem disruptiven Marktumfeld Wunderlich, Lisa 2022 549
33 Leasing unter Bankenaufsicht : eine kritische Analyse der Begründung und Ausgestaltung regulatorischer Maßnahmen sowie deren Überprüfung durch den Jahresabschlussprüfer Nemet, Marijan 2022 548
34 Optimierung von Versorgungsinfrastrukturen : Systemlösung zur Automation und energetischen Optimierung Kretz, Daniel 2021 547
35 Prozessverbesserung durch die Digitalisierung von Infrastrukturen Neumann, Tim 2021 546
36 Wissensbeschaffung in Unternehmen : eine experimentelle Studie zum Einfluss eines Preises für Wissen und der Sichtbarkeit der individuellen Qualifikation Niehoff, Phillip 2021 545
37 Textbasierte Stand-der-Technik-Analyse zur Sicherung eigener Patentqualität : Theoretische Fundierung, semantische Ähnlichkeitsmessung, zweckmäßige Gestaltungshinweise Brüns, Bennet 2021 544
38 Pricing in creative industry Remeňová, Katarína et al. 2021 543
39 Ausgewählte Probleme des Operations Managements : Modelle und Methoden zur Lösung Stücken, Mareike 2021 542
40 Impact of variety and control on users' reactions to recommender systems : exemplary application diversifying users' meal choices Kraut, Fabian 2021 541
41 Hedonischer Mieter am Wohnungsmarkt : beispielhafte Analyse der Tendenzen in Augsburg Pommeranz, Inna 2021 540
42 Fahrzeugsharing-Systeme : konzeptionelles Rahmenmodell auf Basis der Produktions- und Systemtheorie Witschel, Julia 2021 539
43 How firms turn knowledge into valuable outputs : disentangling research on absorptive capacity Hahn-Notter, Isabelle G. A. 2021 538
44 Energiekostenorientierte Ablaufplanung im mittelfristigen Planungszeitraum unter Berücksichtigung von stundenbasierten Strompreisen und Strompreisprognosen : Modelle und Verfahren Busse, Jan 2021 537
45 "Standing on the shoulders of giants" : the case of negotiation research : structuring the field of negotiation research and aggregating contradictory empirical findings of emotions on negotiation outcomes Pesch, Madita Amelie 2021 536
46 Adaptionsverhalten von Organisationen im Kontext diskontinuierlichen Wandels : eine empirische Untersuchung der Reaktion bayerischer Wintersportorte auf den Klimawandel Bschirrer, Christian 2020 535
47 Innovationscontrolling in Energieversorgungsunternehmen : ein Mixed-Methods-Ansatz zur Ermittlung der Auswirkung auf die Innovationsperformance Sartor, Julia Ulrike 2020 534
48 Herausforderungen beim Benchmarking : eine qualitativ-empirische Analyse am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft Droese, Bastian 2020 533
49 Der Flächennutzungsplan als kommunales Steuerungsinstrument in der Bundesrepublik Deutschland : eine Analyse der Wirkungsmöglichkeiten und Grenzen Wolf, Kilian 2020 532
50 Ostmarken im deutschen Lebensmitteleinzelhandel 2020 530
51 Marketing für Elektromobilität 2020 529
52 Sozioökonomische Effekte durch die Wiederaufbereitung von Informations- und Kommunikationstechnik in Deutschland Jäckel, Caroline 2020 528
53 Einflussfaktoren auf die Höhe der Hausmüllgebühren in Deutschland : umfassende Systematisierung und empirische Untersuchung Dietz, Saskia 2020 526
54 Wechselwirkungen von Kosten- und Resilienzmanagement im Kontext produktorientierter Entscheidungen Nickel, Johannes 2020 524
55 Das Asset-Backed-Securities-Prinzip für Eigenkapitalgeber im Innenverhältnis : eine theoretische Untersuchung zur Optimierung des Rendite-Risiko-Profils der Eigenkapitalgeber bei Banken Kreutzer, Jasmin 2020 523
56 Earnings Management in Deutschland : eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorstandsvergütung, der wirtschaftlichen Situation und von Merkmalen der Corporate Governance Wäsker, Christoph 2020 518
57 Die Wertkette des Konsumenten - Analyse der Wertentwicklung in kundenseitigen Nutzungsprozessen Leite Ferreira, Johanna Katharina 2017 476
58 Führung international operierender Unternehmen Siedenbiedel, Georg 2016 457
59 Nachhaltigkeit als Treiber des Innovationsprozesses : Analyse der Einflussfaktoren und Konzeption eines nachhaltigen Innovationsmanagements Stanger, Sonja 2016 452
60 Operatives Controlling kommunaler Abfallwirtschaftsbetriebe : Ziel- und Kennzahlensysteme zur Steigerung der Effektivität und Effizienz betrieblicher Entscheidungen Miofsky, Daniel 2015 447
61 Nutzen und Management von Schutzinstrumenten : eine empirische Untersuchung zum Intellectual Property Management in Unternehmen Hundertmark, Stephan 2012 339
62 Kontrolle optimaler Bestellmengenentscheidungen durch das Inspection Game Trockel, Jan 2012 331
63 Kundenwertorientiertes Kampagnenmanagement im CRM Englbrecht, Andreas 2007 192


Home | Browsen | Admin
Fragen und Anregungen an pflicht@sub.uni-hamburg.de
epub2 - Letzte Änderung: 01.02.2022