epub @ SUB HH

   
 
 

Schriftenreihe: Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse


Nr. Titel Autor Jahr Band
1 Arbeitsschutzrecht und Mediation : gesundheitliche Prävention bei psychischen Arbeitsrisiken durch gestörte soziale Beziehungen - am Beispiel der Mediation Surrey, Karina 2024 287
2 Die kündigungsrechtliche Relevanz von öffentlich geäußerter Kritik am Arbeitgeber Gudert, Philipp 2024 286
3 Türkisches Tarifvertragsrecht Seran, Sadrettin 2024 285
4 Die Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nrn. 10 und 11 BetrVG : dargestellt am Beispiel arbeitsrechtlicher Zielvereinbarungen Gleichmann, Johannes 2024 284
5 Homeoffice in der Corona-Pandemie : arbeitsrechtliche Regelungen im Rechtsvergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Cornelius, Peter 2023 283
6 Die Regelungsbefugnis des Diözesanbischofs im Arbeitsrechtsregelungsrecht der KODA-Ordnungen und dessen richterliche Judizierbarkeit Wadenpohl, Noel W. 2023 282
7 Die verfassungsrechtliche Schutzpflicht für Fälle des Mobbings am Arbeitsplatz : verletzt der parlamentarische Gesetzgeber Verfassungsrecht, indem er Mobbing am Arbeitsplatz keinem speziellen Gesetz unterwirft? Aufterbeck, Jan 2023 281
8 Arbeitsrecht, Gesellschaftspolitik und Europa : Liber amicorum für Johann Egger zum 70. Geburtstag 2022 280
9 Arbeitsrechtlicher Schutz und moderne Erwerbsverhältnisse : der Arbeitnehmerbegriff im Spannungsfeld zwischen § 611a BGB und Arbeitswelt 4.0 Rentschler, Christian 2022 279
10 Die arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Stellung von Praktikanten Tahmaz, Josef 2022 278
11 Betriebsbildung in Konzernen mit Matrixstruktur Keine, Steffen 2022 277
12 Der schuldrechtlich wirkende Tarifvertrag und Unternehmensentscheidungen Strunck, Christian 2022 276
13 Das Festhaltensrecht im neuen AÜG Petras, Richard 2022 275
14 Der Betriebsarzt vor dem Hintergrund der Arbeitsmedizin im Allgemeinen und medizinische Untersuchungen im Kontext der Beschäftigung Frohs, Gloria Carolin 2022 274
15 Kontrolle der Vergütungssysteme von Instituten nach der Institutsvergütungsverordnung 2017/2021 Baum, Matthias 2022 273
16 Die betriebsbedingte Kündigung : die Überprüfbarkeit der freien Unternehmerentscheidung Neumann, Sabine 2022 272
17 Trinkgeld, Bedienungsgeld, Tronc : die Rechtsbeziehungen bei Trink- und Bedienungsgeld und deren arbeitsrechtliche Folgen im Lichte des § 107 Abs. 3 GewO Musinsky, Daniel 2021 271
18 Die Unterhaltspflichten im Rahmen der Sozialauswahl gemäß § 1 Abs. 3 S. 1 KSchG Boeck, Björn 2021 270
19 Mobbing am Arbeitsplatz - eine interdisziplinäre Betrachtung Brede, Nathalie M. 2021 269
20 Die Anwendung des Mutterschutzgesetzes bei Leihmutterschaften Schröder, Marie-Luise 2021 268
21 Grenzen der Arbeitszeit : eine arbeitszeitrechtliche, vergütungsrechtliche und betriebsverfassungsrechtliche Analyse von Zeiten im Grenzbereich der Arbeitsleistung Lindemann, Cornelius Johannes 2021 267
22 Der Arbeitsschutzausschuss - unter besonderer Berücksichtigung betrieblicher Mitbestimmung Liebsch, Matthias 2021 266
23 Der nachträgliche Widerspruch beim Betriebsübergang : das Abwehrrecht des Arbeitnehmers gegen ein vermeintliches Arbeitnehmerschutzrecht: Eine kritische rechtspolitische Vieser, Georg 2021 265
24 Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat als Interessenvertretung schwerbehinderter Menschen im Betrieb Bötzel, Dorothea Elisabeth 2021 264
25 "Mobbing" als Gegenstand der Compliance-Politik im Unternehmen Lägler, Ulrich 2020 263
26 Qualitative Auswahlverpflichtung beim Einsatz von Transfergesellschaften Tiemann, Clemens 2020 262
27 Kollektivvertragliche Arbeitsbedingungen beim Betriebsübergang : unter besonderer Berücksichtigung der Kollektivvertragsablösung Braun, Martin 2020 261
28 Der allgemeine Beschäftigungsanspruch von Arbeitnehmern im Berufssport : unter besonderer Berücksichtigung vertraglicher Gestaltungsoptionen und des Weisungsrechts nach § 106 GewO Cahn, Julian 2020 260
29 Arbeitszeitkonten zur Flexibilisierung der betrieblichen Arbeitszeit (Flexikonten) : Darstellung und Untersuchung des rechtlichen Rahmens arbeitsvertraglich vereinbarter Flexikonten Gerhartsreiter, Michael P. 2020 258
30 Datenschutzrechtliche Grenzen der Aufgabenwahrnehmung des Betriebsrats Stark, Eva 2018 254
31 Tarifkonkurrenz, Tarifpluralität und der Grundsatz der Tarifeinheit bei Tarifnormen über gemeinsame Einrichtungen im Anwendungsbereich des Tarifvertragsgesetzes Moraw, Christian 2018 246
32 Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel : Entwicklung und Perspektiven kirchlicher Loyalitätspflichten Schäfer, Marius 2018 245
33 Leistungsstörungen bei der Arbeitnehmerüberlassung nach AÜG Hollinger, Nikolas 2014 206
34 Böswilliges Unterlassen anderweitigen Erwerbs des Arbeitnehmers im Annahmeverzug des Arbeitgebers : gem. § 615 S. 2 BGB, § 11 S. 2 KSchG Wildhagen, Florian 2013 194
35 Arbeitszeitflexibilisierung am Beispiel von Arbeitszeitkonten Palenberg, Helge Stephan 2013 192
36 Das Phänomen der Arbeitnehmerähnlichkeit : Teilband I + II Reinhardt, Christoph 2013 191
37 Kirchliche Arbeitsrechtsregelungen Endern, Christian van 2011 158


Home | Browsen | Admin
Fragen und Anregungen an pflicht@sub.uni-hamburg.de
epub2 - Letzte Änderung: 01.02.2022