epub @ SUB HH

   
 
 

Schriftenreihe: Materialien zur Bevölkerungswissenschaft


Nr. Titel Autor Jahr Band
1 Weiterbeschäftigung im Rentenalter : Wünsche - Bedingungen - Möglichkeiten 2010 129
2 Auswirkungen demographischer Entwicklungen auf Sicherheitsfragen : Vorträge aus dem gleichnamigen Workshop vom 19./20. November 2007 im Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2009 128
3 Partnerschaftliche Arbeitsteilung und Elternschaft : Analysen zur Aufteilung von Hausarbeit und Elternaufgaben auf Basis des Generations and Gender Survey Wngler, Annelene et al. 2008 127
4 Demographische Entwicklung : Potenziale für Bürgerschaftliches Engagement ; Bericht des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung Mai, Rolf et al. 2008 126
5 Städte im demografischen Wandel : wesentliche Strukturen und Trends des demografischen Wandels in den Städten Deutschlands ; Dezembertagung des Arbeitskreises Städte und Regionen der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) in Kooperation mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) vom 6. - 7. Dezember 2007 in Berlin 2008 125
6 Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen und Sachsen im demografischen Wandel : Fakten und Perspektiven bis 2040 Bomsdorf, Eckart et al. 2008 124
7 Auswanderung aus Deutschland : Stand der Forschung und erste Ergebnisse zur internationalen Migration deutscher Staatsbürger Sauer, Leonore et al. 2007 123
8 Materialband und Endbericht zur Neuzuwandererbefragung - Pilotstudie : erste und zweite Welle Diehl, Claudia 2007 122
9 Generations and gender survey : Dokumentation der Befragung von türkischen Migranten in Deutschland 2007 121b
10 Generations and Gender Survey : Dokumentation der ersten Welle der Hauptbefragung in Deutschland 2007 121a
11 Regionale Alterung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Binnenwanderungen : Teil A und B 2007 120
12 Zum Kinderwunsch von Kinderlosen in Ost- und Westdeutschland klein, Doreen 2006 119
13 Neue Zuwanderergruppen in Deutschland : Vorträge der 7. Tagung des Arbeitskreises Migration - Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) in Zusammenarbeit mit dem Soziologischen Institut der Universität Erlangen in Erlangen am 25. November 2005 2006 118
14 Aktuelle Aspekte des Weltbevölkerungsprozesses : regionalisierte Ergebnisse der UN World Population Prospects 2004 Swiaczny, Frank 2005 117
15 Deutschlands Millionenstädte im demografischen Wandel : Fakten und Perspektiven bis 2040 Bomsdorf, Eckart et al. 2005 116
16 Migration in Europa : Vorträge der 6. Tagung des Arbeitskreises Migration - Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) in Zusammenarbeit mit dem europäischen forum für migrationsstudien (efms) in Wiesbaden am 5. November 2004 2005 115
17 Die Genese des Kinderwunsches bei Paaren : eine qualitative Studie Borchardt, Anke et al. 2004 114
18 Mögliches Verhalten von Frauen in West- und Ostdeutschland bei einer ungewollten Schwangerschaft und die Akzeptanz des Schwangerschaftsabbruchs - ein Zeitvergleich : Ergebnisse des deutschen FFS 1992 und des Familiensurveys des DJI 2000 Roloff, Juliane 2004 113
19 Bevölkerungsgeographische Forschung zur Migration und Integration : Vorträge gehalten auf der 5. Tagung des Arbeitskreises Migration - Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Bevölkerungsgeographie der Deutschen Gesellschaft für Geographie in Bern am 2. Oktober 2003 2004 112
20 Lebenserwartung und Mortalität : Jahrestagung 2002 der Deutschen Gesellschaft für Demographie in Rostock 2004 111
21 Familienpolitik und Familienstrukturen : Ergebnisse der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft und der Johann-Peter-Süßmilch-Gesellschaft für Demographie ; Berlin, 21. - 23. Juni 2001 2002 108
22 Migration - Integration - Minderheiten : neuere interdisziplinäre Forschungsergebnisse ; Vorträge gehalten auf der 4. Tagung des Arbeitskreises Migration - Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) in Leipzig am 10. und 11. Oktober 2002 2003 107
23 Warum Frauen länger leben : Erkenntnisse aus einem Vergleich von Kloster- und Allgemeinbevölkerung Luy, Marc 2002 106
24 Integration und Partizipation junger Ausländer vor dem Hintergrund ethnischer und kultureller Identifikation : Ergebnisse des Integrationssurveys des BiB Glatzer, Wolfgang 2004 105c
25 Schulische Bildung, berufliche Ausbildung und Erwerbstätigkeit junger Migranten : Ergebnisse des Integrationssurveys des BiB ; Bericht zum Projekt "Determinanten und Indikatoren der Integration und Segregation der ausländischen Bevölkerung (Integrationssurvey des BiB)" Below, Susanne von 2003 105b
26 Demographische Vorausschätzungen : Grenzen und Möglichkeiten, Methoden und Ziele ; Vorträge auf der gemeinsamen Sitzung des Arbeitskreises "Bevölkerungswissenschaftliche Methoden" der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft und des Ausschusses für Regionalstatistik der Deutschen Statistischen Gesellschaft im Rahmen der Statistischen Woche in Nürnberg am 26./27. September 2000 2009 104
27 Einflüsse der Einkommenslage auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten : Ergebnisse des Lebenserwartungssurveys des BiB Grünheid, Evelyn 2004 102f
28 Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand und Veränderungen des Gesundheitszustandes : Ergebnisse des Lebenserwartungssurveys des BiB Roloff, Juliane 2004 102e
29 Die gesundheitliche Situation von Pflegenden in der Bundesrepublik Deutschland : eine Auswertung des Lebenserwartungssurveys des BiB Schulze, Eva et al. 2004 102d
30 Krankheiten und Beschwerden (subjektive Gesundheit) unter Bewertung der eigenen Gesundheit Mueller, Ulrich et al. 2001 102c
31 Freizeitinteressen und subjektive Gesundheit Breckenkamp, Jürgen et al. 2001 102b
32 Ausländerintegration in Deutschland : Vorträge auf der 2. Tagung des Arbeitskreises "Migration - Integration - Minderheiten" der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft (DGBw) ; Berlin 14. und 15. Oktober 1999 2000 101


Home | Suchen | Browsen | Admin
Fragen und Anregungen an pflicht@sub.uni-hamburg.de
epub2 - Letzte Änderung: 01.02.2022