epub @ SUB HH

   
 
 

Schriftenreihe: Schriftenreihe Boethiana


Nr. Titel Autor Jahr Band
1 Anarchie und Christus : der mystische Anarchismus des Nikolai Berdjajew Heller, Mathias 2025 204
2 Augustinus als der erste Philosoph des Willens : Untersuchung zu Augustins Willenstheorie He, Teng 2024 203
3 Vorträge zur Geschichte der Philosophie und zu Klassikern der Kunst- und Kulturgeschichte : C.G. Jung, Jean-Paul Sartre, Hannah Arendt, Simone De Beauvoir, Gabriele Münter, Gertrude Stein 2024 201
4 Der Begriff der Intuition : eine Spurensuche in der Philosophie Baruch de Spinozas und C.G. Jungs Wink, Eva 2024 200
5 Pathognostische Miszellen : 1 Heinz, Rudolf 2024 199
6 Der preußische Staatsphilosoph als Praktikant der Opposition : Ernst Blochs Leipziger Jahre und das Vermächtnis des toten Hegel Heyer, Andreas 2024 198
7 Dynamik der Philosophie in Afrika und Japan : von den Anfängen bis zur Gegenwart Grabner-Haider, Anton 2024 197
8 Altern neu deuten - philosophisch-phänomenologische Reflexionen Tabari, Esfandiar 2024 196
9 Nominale Theorie der Zahlnamen und Numerische Logik Weichbold, Viktor 2024 195
10 Die Ökonomie der Verschwendung : philosophisch-ökonomische Studien über Georges Bataille Köppen, Dirk 2024 194
11 Die philosophische Lehre von den Gegensätzen : nur am Gegensatz entzündet sich das Leben Weinhuber, Karl 2024 193
12 Dynamik der russischen Philosophie : Von den Anfängen bis zur Gegenwart Grabner-Haider, Anton 2024 192
13 Nominale Logik der Werturteile Weichbold, Viktor 2023 191
14 Diskreditierung und Diffamierung: Die Debatte um das Nietzsche-Bild von Georg Lukács Heyer, Andreas 2023 190
15 Die sprachlichen Grundlagen der Logik (Teil I): Theorie der Namen Weichbold, Viktor 2023 189
16 Ausgewählte kulturgenealogische Mythentropologien in progress : mit Paraphrasen mythenreferenter Veröffentlichungen Heinz, Rudolf 2023 188
17 Pathognostische Depeschen Heinz, Rudolf 2023 187
18 Dynamik der jüdischen Philosophie : von den Anfängen bis zur Gegenwart Grabner-Haider, Anton 2023 186
19 Analyse und ihre Prinzipien : Einheit und Verschiedenartigkeit der Methoden der analytischen Philosophie Tatievskaya, Elena 2023 185
20 Eudämonische Asketik : Diskurs im Maßhalten Wild, Frank Bruno 2023 184
21 Beiträge zur Geschichte der Philosophie, ihren Epochen und Vertretern : mit einem Schwerpunkt auf der modernen Anthropologie Jean-Paul Sartres und C.G. Jungs Berger, Dagmar 2023 183
22 Nominale Modallogik Weichbold, Viktor 2023 182
23 Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889-1905) ; Band 4: Entartung und Wahnsinn : die Wahrheit hinter der Maske 2022 181
24 Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889-1905) ; Band 3: Wissenschaftliche Analysen der Schriften Nietzsches 2022 180
25 Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889-1905) ; Band 2: Weltanschauliche Stellungnahmen gegen Nietzsche : vom Marxismus und der Sozialdemokratie bis zum Materialismus 2022 179
26 Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889-1905) ; Band 1: Feuilletonistische Warnungen vor Nietzsche 2022 178
27 Nominale Logik der Zeit Weichbold, Viktor 2022 177
28 Nominale Theorie der Skala und Skalare Logik Weichbold, Viktor 2022 176
29 Das Lebensprinzip : mit einem Anhang zur Universellen Ethik Kronthaler, Engelbert 2022 175
30 What can philosophy tell us today? : a phenomenological consideration of achievements in cognitive science : with an analysis of gender as a way of dealing with being Rynkiewicz, Kazimierz 2022 174
31 Codex Humanus - zur Idee der "Menschlichkeit" in der klassischen Antike im Kontext von Philosophie und Bildungswissenschaft Lechner, Jörg-Johannes 2022 173
32 Gegenwärtige Mythosforschung und neurolinguistisches Programmieren Wolska, Edyta 2021 172
33 Möglichkeiten und Probleme der Vernunft : Hans Albert gegen Karl-Otto Apel und gegen Hans Küng Langer, Dietmar 2021 171
34 Nominale Normenlogik Weichbold, Viktor 2021 170
35 Immanenz - Kontingenz - Transzendenz : zur Rationalität des religiösen Glaubens und des Glaubens an die Vernunft Langer, Dietmar 2021 169
36 Nominale Junktorentheorie und Junktorenlogik Weichbold, Viktor 2021 168
37 Incommensurability and scientific realism : a novel defense of scientific realism from the point of view of metatheoretical structuralism Rodríguez Carrasquillo, Omar 2020 167
38 Lukács Ontologie des gesellschaftlichen Wandels : von einer mythologischen Ontologie des absoluten Geistes zu einer Ontologie des gesellschaftlichen Seins Romeiro Hermeto, João 2020 166
39 Wissen und Glauben : ein Widerstreit Kronthaler, Engelbert 2020 165
40 Die Metapher in der Metaphysik : eine Untersuchung über das metaphysische Konzept der Philosophie Arthur Schopenhauers Lange, Steffen 2020 164
41 Das ästhetische Erleben : eine evolutionsbiologisch orientierte Interpretation Meyer, Heinz 2020 163
42 Deistischer Agnostizismus : zur Analogie zwischen Gott und unserem Geist Langer, Dietmar 2020 162
43 Theorie des logischen Schließens Weichbold, Viktor 2020 161
44 Schweigende Denker : Sprachlosigkeit und Sprachskepsis bei Martin Heidegger und Martin Buber : Annäherungen an das Unsagbare ; nebst einer Geschichte des (philosophischen) Schweigens von Enheduanna bis Max Picard Stamm, Peter 2019 153
45 Franz Rosenzweigs Jugendschriften (1907-1914); Teil 3: Arbeiten zu Geschichte und Kultur 2017 130
46 Franz Rosenzweigs Jugendschriften (1907-1914); Philosophie; Teil 2: Hegel : Materialien zu Franz Rosenzweig : Hegel und der Staat 2015 117
47 Franz Rosenzweigs Jugendschriften (1907-1914) ; Philosophie; Teil 1: Kant 2015 112
48 Popper, Wittgenstein und der Feuerhaken : über Möglichkeit, Notwendigkeit und Grenzen einer philosophischen Wahrheitsdebatte Zimmermann, Michael 2012 98
49 Zum Begriff der Unendlichkeit im abendländischen Denken : Unendlichkeit Gottes und Unendlichkeit der Welt Enders, Markus 2009 86
50 Einfühlung und Leiblichkeit als Voraussetzung für intersubjektive Konstitution : zum Begriff der Einfühlung bei Edith Stein und seine Rezeption durch Edmund Husserl, Max Scheler, Martin Heidegger, Maurice Merleau-Ponty und Bernhard Waldenfels Hackermeier, Margaretha 2008 84
51 Gelassenheit und Abgeschiedenheit - Studien zur Deutschen Mystik Enders, Markus 2008 82
52 Meditationen über Gelassenheit : der Zugang des Menschen zu seinem Wesen im Anschluß an Martin Heidegger und Meister Eckhart Wagner, Jürgen 1995 21


Home | Suchen | Browsen | Admin
Fragen und Anregungen an pflicht@sub.uni-hamburg.de
epub2 - Letzte Änderung: 01.02.2022