epub @ SUB HH

   
 
 

Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia


Nr. Titel Autor Jahr Band
1 Beiträge zur Iranistik und zum iranischen Manichäismus ; 1 Santos, Diego M. 2024 2024,276
2 Welsh as a fortis-lenis language Baran, Michał Grzegorz 2024 278
3 Systemzwang und Spielraum im interlingualen Transfer : Aufsätze zur angewandten Linguistik 2024 277
4 Marken im Kontext von Kultur und Sprache : die kulturelle Vermittlungsfunktion österreichischer und ungarischer Marken 2024 275
5 Phonetically conditioned lenition processes Jaworski, Sylwester 2024 274
6 Modifikationen der Prädikat-Argumentstruktur : untersucht anhand von polnischen Wortbildungen bei ihrer Übersetzung ins Deutsche Stopyra, Janusz 2024 273
7 Bildungssprache im Spannungsfeld von Linguistik und Bildungsforschung : Annäherungen an Terminus und Konzept Prescher-Pieles, Sarah 2023 272
8 Deutsches Namenbuch ; 2: Ortsnamen : mit ihren Toponymen und Personennamen Schoppe, Siegfried G. 2023 271
9 Beiträge zu sprachspezifischen Phänomenen der deutschen Gegenwartssprache an der Semantik-Syntax-Schnittstelle im deutsch-arabischen Kontext Albadri, Sawsan Kasim Neaama 2023 270
10 Die Rezeption und Produktion von Klitika im Französischen als Fremdsprache : eine Untersuchung griechisch-deutsch bilingualer, italienisch-deutsch bilingualer und deutsch monolingualer Partizipantengruppen - eine sprachwissenschaftliche Arbeit Ruthmann, Marina 2023 269
11 Die Familiennamen der Stadt Mainz : nach dem Adressbuch für die Jahre 1960/61 Steffens, Rudolf 2023 268
12 Deutsches Namenbuch ; Personennamen, Teilband 4: Se-Z Schoppe, Siegfried G. 2023 267, 4
13 Deutsches Namenbuch ; Personennamen, Teilband 3: M-Sd Schoppe, Siegfried G. 2023 267, 3
14 Deutsches Namenbuch ; Personennamen, Teilband 2: G-L Schoppe, Siegfried G. 2023 267, 2
15 Deutsches Namenbuch ; Personennamen, Teilband 1: A-F Schoppe, Siegfried G. 2023 267, 1
16 Altarmenisch-deutsches phraseologisches Wörterbuch Baghmanyan, Vanuhi 2022 266
17 Kontiguität - Metonymie - Übersetzen : kognitionslinguistische und übersetzungswissenschaftliche Annäherungen Drößiger, Hans-Harry 2022 265
18 Telefonische Erkundigungsgespräche zu Immobilien: Kontrastive Analyse : Deutsch - Chinesisch Li, Qiqi 2022 264
19 Medial vermittelte und sprachlich ausgehandelte Nähe und Distanz : eine interdisziplinäre Untersuchung digitaler Kommunikationsvorgänge Gutjahr, Niklas 2022 263
20 Striezel, Zammet und andere Thüringer Speise : etymologische Studien zu den Dialekten Thüringens Hössel, Christoph 2022 261
21 Bremer und Bremerhavener Straßen- und Flurnamen Schoppe, Siegfried G. 2022 260
22 Linguistische Aspekte von Rechtstexten : ausgewählte Perspektiven mit Fokus auf das Sprachpaar Deutsch - Slowakisch Gašová, Zuzana 2022 259
23 Orts-, Flur- und Straßennamen im Kreis Steinfurt Schoppe, Siegfried G. 2022 258
24 Hamburger Straßen-, Brücken- und Flurnamen grundlegend neu erklärt Schoppe, Siegfried G. 2022 257
25 Das sprachliche Handeln in den kleinen Kanzleien : Akten der 10. Tagung des Internationalen Arbeitskreises Kanzleisprachenforschung, Warschau, 9. bis 10. September 2019 2021 256
26 Zweisprachigkeit und geistige Behinderung im internationalen Vergleich Luchnikova, Daria 2021 255
27 Geographische Namen im Hl. Römischen Reich Deutscher Nation Schoppe, Siegfried G. et al. 2021 254
28 Modalität, Nullpunkt und Synthese - die dynamische Struktur von Sprechen, Denken und Handeln Fritz, Thomas A. 2021 253
29 Otto von Bismarcks Politik als diskursives Handeln : Betrachtungen aus der Perspektive der Diskurslinguistik Westphal, Werner 2021 252
30 Adolescence with Polish in a German town : the case of Regensburg Pułaczewska, Hanna 2021 251
31 Paralipomena Tocharica : Vorträge, Aufsätze, Miszellen aus dem Nachlaß Schmidt, Klaus T. 2021 250
32 Deutsche Sprichwörter und Redensarten : historisch-etymologische Skizzen mit europäischen Äquivalenten Walter, Harry 2021 249
33 Sinismen im Deutschen : Entlehnungen aus dem chinesischen Sprach- und Kulturkreis unter Berücksichtigung der Pressesprache am Beispiel des SPIEGEL Gerling-Chu, Mei-Chao 2021 248
34 Strukturen und Besonderheiten fremder Sprachen : unter besonderer Berücksichtigung des Chinesischen, Japanischen, Koreanischen, Arabischen, Spanischen und Ungarndeutschen 2019 244
35 Die Verbalperiphrase im Altgriechischen : Synchronie und Diachronie Sturm, Laura 2019 241
36 Genderspezifik in thüringischen Fürstinnenkorrespondenzen der Frühen Neuzeit : korpusphilologische Studien 2018 233
37 Inkorporation in der deutschen Wortbildung Stopyra, Janusz 2018 224
38 Sprachnorm, Sprachbewertung, Sprachlehre : zum Umgang mit flexionsmorphologischer Varianz in deutschen Schulgrammatiken (1801 - 1932) Banhold, Dominik 2015 204
39 Sprache - die unsichtbare Schöpfung in der Luft : Forschung zur Aerodynamik der Sprachlaute; mit DVD-Beilage Maintier, Serge 2014 188
40 Untersuchungen zur Vorgeschichte des germanischen starken Verbs : die Rolle des Aorists Mottausch, Karl-Heinz 2013 173
41 Zurück zum Logos : der Logos als grundlegendes Prinzip von der antiken Philosophie bis zur heutigen Vernunftdiskussion Egli, Urs 2012 170
42 Vogel und Fisch - ein sumerisches Rangstreitgespräch : Textedition und Kommentar Herrmann, Sabine 2010 145
43 Hethitisch, Altindisch, Altarmenisch 2008 122
44 Latein, Altgriechisch 2008 121
45 Metaphorik in der deutschen Gegenwartssprache : funktional-kommunikative Aspekte Drößiger, Hans-Harry 2006 80
46 Die Sprache des Parfums : eine empirische Untersuchung zur Grammatik, Metaphorik und Poetizität des Parfumwerbetextes Holz, Peter 2005 70
47 Wie Metaphern Wissen schaffen : die kognitive Metapherntheorie und ihre Anwendung in Modell-Analysen der Diskursbereiche Geistestätigkeit, Wirtschaft, Wissenschaft und Religion Jäkel, Olaf 2003 59


Home | Suchen | Browsen | Admin
Fragen und Anregungen an pflicht@sub.uni-hamburg.de
epub2 - Letzte Änderung: 01.02.2022