epub @ SUB HH

   
 
 

Schriftenreihe: Hegel-Studien


Nr. Titel Autor Jahr Band
1 "Die Morgenröte des Geistes" : eine systematische Studie zu Hegels Konzeption des Orients und zur Philosophie des Geistes in der Berliner Zeit Hong, Kaiyuan 2025 77
2 Individualität und Kunst : zum Problem ihrer normativen Bestimmung in Hegels Phänomenologie des Geistes Iselt, Carolyn 2024 76
3 Denken in Zwecken : Bedeutung und Status der Teleologie in der theoretischen Philosophie Kants und Hegels Koch, Karen 2023 75
4 Schätze, an den Himmel verschleudert : Religion und Religionskritik bei Max Stirner Borgardts, David 2023 74
5 Kognition, Praxis und Aktivität : die logische Isomorphie des Denkens und des Wirklichen in Hegels "Begriffslogik" Wang, Han 2022 73
6 "Individuum est effabile" : spekulativ logische Erkenntnis des Einzelnen in Hegels Wissenschaft der Logik Auinger, Thomas 2021 72
7 Konkretion der Methode : die Dialektik und ihre teleologische Entwicklung in Hegels Logik Heckenroth, Lars 2021 71
8 Das freie Sich-Entlassen der logischen Idee in die Natur in Hegels "Wissenschaft der Logik" Oswald, Georg 2020 70
9 Verantwortung und Verursachung : eine moral- und rechtsphilosophische Studie zu Hegel Meyer, Thomas 2020 69
10 Subjekt und Person : Beiträge zu einem Schlüsselproblem der klassischen deutschen Philosophie 2019 68
11 Kommentar zu Hegels Wissenschaft der Logik 2018 67
12 Hegel und die Religion : eine Untersuchung zum Verhältnis von Religion, Philosophie und Theologie in Hegels System Mooren, Nadine 2018 66
13 Metaphysik und ihre Kritik bei Hegel und Derrida Schülein, Johannes-Georg 2016 65
14 Dimensionen der zweiten Natur : Hegels praktische Philosophie Ranchio, Filippo 2016 64
15 Hegels Ästhetik des Komischen Hebing, Niklas, 1979- 2015 63
16 Abstrakte Freiheit : zum Begriff des Eigentums bei Hegel Mohseni, Amir 2015 62
17 Hegels Phänomenologie als metaphilosophische Theorie : Hegel und das Problem der Vielfalt philosophischer Theorien ; eine Studie zur systemexternen Rechtfertigungsfunktion der Phänomenologie des Geistes Theunissen, Brendan 2014 61
18 Zeichen und Subjekt im logischen Diskurs Hegels Sánchez de León Serrano, José María 2013 60
19 Hegels Familien- und Geschlechtertheorie Bockenheimer, Eva, 1976- 2013 59
20 "Schuld" im Kontext der Handlungslehre Hegels Caspers, Britta 2012 58
21 Metaphysik und Metaphysikkritik in der klassischen deutschen Philosophie 2012 57
22 Der freie Wille als Rechtsprinzip : Untersuchungen zur Grundlegung des Rechts bei Hobbes und Hegel Bergés, Alfredo 2012 56
23 Hegel in der neueren Philosophie 2011 55
24 Die Selbstbewegung des Begriffs : Stufen der Realisierung der spekulativen Metaphysik Hegels in den Jahren 1801 - 1804/05 Goretzki, Catia 2011 54
25 Contradictio est regula veri : die Grundsätze des Denkens in der formalen, transzendentalen und spekulativen Logik Schick, Stefan 2010 53
26 Gestalten des Bewußtseins : genealogisches Denken im Kontext Hegels ; [... Internationales Symposion anläßlich des 200. Jubiläums von Hegels "Phänomenologie des Geistes", das die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften vom 21. bis 24. März ... veranstaltet] 2009 52
27 Wahres Leben denken : über Sein, Leben und Wahrheit in Hegels Wissenschaft der Logik Spieker, Michael 2009 51
28 Hegel als Schlüsseldenker der modernen Welt : Beiträge zur Deutung der "Phänomenologie des Geistes" aus Anlaß ihres 200-Jahr-Jubiläums ; [Fachtagung ... an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn] 2009 50
29 Ethik und Ökonomie in Hegels Philosophie und in modernen wirtschaftsethischen Entwürfen Neschen, Albena 2011 49
30 Religiöse Hingabe oder soziale Freiheit : die saint-simonistische Theorie und die Hegelsche Sozialphilosophie Schmidt am Busch, Hans-Christoph 2007 48
31 Epistemologie freien Denkens : die logische Idee in Hegels Philosophie des endlichen Geistes Wildenauer, Miriam 2011 47
32 Theodizee der Freiheit : Hegels Philosophie des geschichtlichen Denkens Hüffer, Wilm, 1972- 2002 46
33 Die Dialektik und ihre besonderen Formen in Hegels Logik : entwicklungsgeschichtliche und systematische Untersuchungen 2001 45
34 Das Geheimnis aller Bewegung ist ihr Zweck" : Geschichtsphilosophie bei Hegel und Droysen Bauer, Christoph Johannes 2001 44
35 Hegels enzyklopädischer Begriff von Selbstbewusstsein Schalhorn, Christof, 1968- 2000 43
36 Verfassung und Revolution : Hegels Verfassungskonzeption und die Revolutionen der Neuzeit 2017 42
37 Reflexion und Widerspruch : eine entwicklungsgeschichtliche und systematische Untersuchung des Hegelschen Begriffs des Widerspruchs Kang, Soon-Jeon 2017 41
38 Hegel und der spätantike Neuplatonismus : Untersuchungen zur Metaphysik des Einen und des Nous in Hegels spekulativer und geschichtlicher Deutung Halfwassen, Jens, 1958- 2016 40
39 Martin Heideggers Gang durch Hegels "Phänomenologie des Geistes" Sell, Annette, 1964- 2016 39
40 Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte 2016 38
41 Hegels Logik und die Chemie : fortlaufender Kommentar zum "realen Mass" Ruschig, Ulrich, 1948- 2016 37
42 Spur zum Heiligen : Kunst und Geschichte im Widerstreit zwischen Hegel und Heidegger Großmann, Andreas, 1965- 2016 36
43 Politik und Geschichte : zu den Intentionen von G. W. F. Hegels Reformbill-Schrift 2016 35
44 Phänomen versus System : zum Verhältnis von philosophischer Systematik und Kunsturteil in Hegels Berliner Vorlesungen über Ästhetik oder Philosophie der Kunst 2016 34
45 Hegel in Bern Bondeli, Martin, 1954- 2016 33
46 Hegels Übergang zum System : eine Untersuchung zum sogenannten "Systemfragment von 1800" Zhang, Shen 2016 32
47 Das Leben der Lebendigen : Hegels politisch-religiöse Begründung der Philosophie freier Verbundenheit in seinen frühen Manuskripten Busche, Hubertus, 1958- 2016 31
48 Das Bedürfnis der Philosophie : ein Überblick über die Entwicklung des Begriffskomplexes "Bedürfnis", "Trieb", "Streben" und "Begierde" bei Hegel Kozu, Kunio, 1943- 2016 30
49 Banquos Geist : Hegels Theorie der Strafe Primoratz, Igor 2016 29
50 Jakob Zwillings Nachlaß : eine Rekonstruktion : mit Beiträgen zur Geschichte des spekulativen Denkens 2016 28
51 Welt und Wirkung von Hegels Ästhetik 2016 27
52 Philosophie und Religion beim jungen Hegel : unter besonderer Berücksichtigung seiner Auseinandersetzung mit Schelling Fujita, Masakatsu, 1949- 2016 26
53 Die Funktion der Kunst in der Geschichte : Untersuchungen zu Hegels Ästhetik 2016 25
54 Legislation and exposition : critical analysis of differences between the philosophy of Kant and Hegel Rotenshtraikh, Natan, 1914-1993 2016 24
55 "Ein ungelehrtes Buch" : die philosophische Gemeinschaft zwischen Hölderlin und Hegel in Frankfurt 1797 - 1800 Jamme, Christoph, 1953- 2016 23
56 Kunsterfahrung und Kulturpolitik im Berlin Hegels 2016 22
57 Darstellung des erscheinenden Wissens : systematische Einleitung in Hegels Phänomenologie des Geistes Claesges, Ulrich 2016 21
58 Hegel in Jena : die Entwicklung des Systems und die Zusammenarbeit mit Schelling 2016 20
59 Hegels philosophische Psychologie : Hegel-Tage Santa Margherita 1973 2016 19
60 Die Wissenschaft der Logik und die Logik der Reflexion 2016 18
61 Ist systematische Philosophie möglich? : Stuttgarter Hegel-Kongress 1975 2016 17
62 Der Begriff der Negativität in den Jenaer Schriften Hegels Bonsiepen, Wolfgang, 1946-2015 2016 16
63 Das Problem der Subjektivität in Hegels Logik : systematische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen zum Prinzip des Idealismus und zur Dialektik Düsing, Klaus, 1940- 2016 15
64 Wortindex zu Hegels Phänomenologie des Geistes Gauvin, Joseph 2016 14
65 Kritik und absolute Methode in Hegels Dialektik Maluschke, Günther 2016 13
66 Die Frage nach der Philosophie : Interpretationen zu Hegels "Differenzschrift" Zimmerli, Walther Ch., 1945- 2016 12
67 Stuttgarter Hegel-Tage 1970 : Vorträge und Kolloquien des Internationalen Hegel-Jubiläumskongresses : Hegel 1770 - 1970, Gesellschaft, Wissenschaft, Philosophie 2016 11
68 Darstellung, Methode und Struktur : Untersuchungen zur Einheit der systematischen Philosophie G. W. F. Hegels Puntel, Lorenz B., 1935- 2016 10
69 Das älteste Systemprogramm : Studien zur Frühgeschichte des deutschen Idealismus ; Hegel-Tage Villigst 1969 2016 9
70 Das Problem der Abgeschlossenheit des Denkens : Hegels "System der Philosophie" in den Jahren 1800-1804 Kimmerle, Heinz 2016 8
71 Form und Grund : Interpretation eines Kapitels der hegelschen Wissenschaft der Logik Rohs, Peter 2016 6
72 Hegel-Tage Urbino 1965 : Vorträge 2016 4
73 Hegel-Tage Royaumont 1964 : Beiträge zur Deutung der Phänomenologie des Geistes 2016 3
74 Beiträge zum Verständnis und zur Kritik Hegels sowie zur Umgestaltung seiner Geisteswelt Glockner, Hermann, 1896-1979 2016 2
75 Heidelberger Hegel-Tage 1962 : Vorträge und Dokumente 2016 1


Home | Suchen | Browsen | Admin
Fragen und Anregungen an pflicht@sub.uni-hamburg.de
epub2 - Letzte Änderung: 01.02.2022