Dok-line / Global : annotierte Online-Bibliographie / GIGA-Informationszentrum GIGA German Institute of Global and Area Studies, Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
ISSN: | 2366-0864 |
Bestand: | 2015 - 2021, 1 ; damit Erscheinen eingestellt |
ZDB-Nr.: | 2823814X |
Heft 1 (2021): Dok-line / Global. - 2021,1 : Globale Herausforderung COVID-19: eine Pandemie im Mittelpunkt der sozialwissenschaftlichen Forschung
Heft 2 (2020): Dok-line / Global. - 2020,2 : Frauenrechte sind Menschenrechte (2011-2020/21)
Heft 1 (2020): Dok-line / Global. - 2020,1 : Frauenrechte sind Menschenrechte (2000-2010)
Heft 3 (2019): Dok-line / Global. - 2019,3 : Klimaflüchtlinge
Heft 2 (2019): Dok-line / Global. - 2019,2 : Müll – Ein globales Problem
Heft 1 (2019): Dok-line / Global. - 2019,1 : Populismus und Demokratie / Populism and democracy
Heft 3 (2018): Dok-line / Global. - 2018,3 : IKTs als Chance für Entwicklungsländer?
Heft 2 (2018): Dok-line / Global. - 2018,2 : Governance der Weltmeere
Heft 1 (2018): Dok-line / Global. - 2018,1 : Mikrofinanzierung als Mittel derArmutsbekämpfung
Heft 2 (2017): Dok-line / Global. - 2017,2 : Erneuerbare Energien in Entwicklungsländern / Renewable energies in developing countries
Heft 1 (2017): Dok-line / Global. - 2017,1 : Fragile Staaten, gescheiterte Staaten und wie mit ihnen umzugehen ist
Heft 3 (2016): Dok-line / Global. - 2016,3 : Internationale Nicht-Regierungsorganisationen in der Weltpolitik
Heft 2 (2016): Dok-line / Global. - 2016, 2 : Grenzüberschreitende Gewässer: Konflikt und Kooperation
Heft 1 (2016): Dok-line / Global. - 2016, 1 : Neue Mittelklassen in Entwicklungsländern und ihre Implikationen
Heft 3 (2015): Dok-line / Global. - 2015,3 : "Schutzverantwortung" – Die Entwicklung einer internationalen Norm seit der Libyen-Krise 2011
Heft 2 (2015): Dok-line / Global. - 2015,2 : Global Health Governance: Gesundheit als globales Politikfeld
Heft 1 (2015): Dok-line / Global. - 2015,1 : Schwellenländer, BRICS und die Rekonfiguration der internationalen Ordnung
Heft 4 (2014): Dok-line / Global. - 2014,4 : Reform des Sicherheitssektors in achkriegsgesellschaften
Heft 3 (2014): Dok-line / Global. - 2014,3 : Internationale Klimapolitik durch den Clean Development Mechanism (CDM) Entwicklung – Erfolge – Probleme
Heft 2 (2014): Dok-line / Global. - 2014,2 : Experten und Politik: Politikberatung am Beispiel des IPCC
Heft 1 (2014): Dok-line / Global. - 2014,1 : Der Beitrag von „Remittances“ zu Entwicklung
Heft 4 (2013): Dok-line / Global. - 2013,4 : Religion und Entwicklung
Heft 3 (2013): Dok-line / Global. - 2013,3 : Millenniumsziele: Bilanz und Perspektiven
Heft 2 (2013): Dok-line / Global. - 2013,2 : Verrechtlichung und Normsetzung in der internationalen Politik
Heft 1 (2013): Dok-line / Global. - 2013,1 : Private Militärfirmen auf dem Vormarsch
Heft 2 (2012): Dok-line / Global. - 2012,2 : Gesellschaftliche Integration von Jugendlichen in Entwicklungsgesellschaften
Heft 1 (2012): Dok-line / Global. - 2012,1 : Land Grabbing – Chancen und Risiken von Direktinvestitionen in die Landwirtschaft von Entwicklungsländern
Heft 3 (2011): Dok-line / Global. - 2011,3 : Klimawandel in Entwicklungsländern
Heft 2 (2011): Dok-line / Global. - 2011,2 : Transnationale Netzwerke
Heft 1 (2011): Dok-line / Global. - 2011,1 : Regionale Führungsmächte
Heft 2 (2010): Dok-line / Global. - 2010,2 : Vor dem Weltarmutsgipfel 2010: Die Millenniumsentwicklungsziele - Zwischenbilanzen und Ausblicke
Heft 1 (2010): Dok-line / Global. - 2010,1 : Nachhaltige Energiepolitik in Entwicklungs- und Schwellenländern
Heft 1 (2009): Dok-line / Global. - 2009,1 : Hunger und Ernährungsunsicherheit in Entwicklungsländern: Neuere Studien und Berichte
Home |
Suchen |
Browsen |
Admin
Fragen und Anregungen an
pflicht@sub.uni-hamburg.de
epub2 - Letzte Änderung:
01.02.2022 |